• Hilfe von Wildwasser e. V. und pro familia (03.02.2021)
Infos zu Hilfsangeboten bei Gewalt, Streit, Sorgen usw. HIER (pdf)
• Nur, dass das klar ist... ;-) (28.01.2021)
Auch Distanzunterricht im Homeschooling gilt als Unterricht! In dieser Form erarbeitete Inhalte sind somit für Leistungserhebungen und Prüfungen zulässig! Versäumte Inhalte (zum Beispiel durch Nicht-Teilnahme an Videokonferenzen) müssen selbstständig nachgeholt werden.
• Neujahresgrüße und Distanzunterricht (07.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
als erstes wünsche ich euch allen ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr und hoffe, dass ihr gut in dieses gestartet seid und erholsame Ferien hattet.
Wie ihr sicherlich bereits aus den Medien erfahren habt, wird am kommenden Montag,11.01. der Schulbetrieb wieder im Distanzunterricht stattfinden. Das heißt für euch: Lernen von zu Hause aus!
Eure Klassenlehrer werden euch wie bereits vor den Ferien über den genaueren Ablauf informieren. Bitte habt Geduld und wartet auf entsprechende Nachrichten.
Auch eure Eltern haben eine Nachricht über Sdui erhalten. Bitte macht sie darauf aufmerksam.
Ich hoffe, dass wir uns bald wieder in der Schule sehen können.
Bis dahin bleibt bitte alle gesund!
Viele herzliche Grüße
K. Beinrott
• Bei Problemen...
Liebe Schüler,
wir wissen, dass dies für die meisten von euch eine ungewohnte, teilweise beängstigende Situation ist. Das geht uns allen so. Leider können diese Zeiten für einige Wenige noch beängstigender sein als für Andere.
Wenn ihr zu Hause Probleme habt, (andauernder Streit, häusliche oder sexuelle Gewalt) könnt ihr euch jederzeit vertrauensvoll an eure Lehrer, unseren Jugendozialarbeiter Alexander Krebs oder die Beratungslehrerin Fr. Hofmann wenden.
Falls euch das unangenehm ist, gibt es auch Angebote von außerhalb der Schule:
Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt.
Hier gibt es eine Übersicht über Beratungs- und Hilfsangebote als PDF.
• Homepage des Kultusministeriums
Hier lohnt es sich, ab und zu ein Blick draufzuwerfen: https://km.bayern.de/