Montag, 1. März
Auch Distanzunterricht im Homeschooling gilt als Unterricht! In dieser Form erarbeitete Inhalte sind somit für Leistungserhebungen und Prüfungen zulässig! Versäumte Inhalte (zum Beispiel durch Nicht-Teilnahme an Videokonferenzen) müssen von den Schülern selbstständig nachgeholt werden.
Datum | Tag | Was? | Bemerkung |
---|---|---|---|
23.06. | Mittwoch | Muttersprache | unverändert! |
06.07. | Dienstag | Deutsch | 14 Tage nach hinten verschoben |
07.07. | Mittwoch | Englisch schriftlich | 14 Tage nach hinten verschoben |
08.07. | Donnerstag | Mathematik | 14 Tage nach hinten verschoben |
Warum wird dieser Termin nicht verschoben?
Das Ministerium schreibt dazu:
Die Prüfungstermine im Fach Muttersprache können aufgrund des Fernprüfersystems nicht verschoben werden. Die Vorbereitung auf diese Prüfung erfolgt jedoch eigenständig durch die Schülerinnen und Schüler ohne vorangegangenen Unterricht.
Somit stellt die Nichtverschiebung des Prüfungstermins keinen Nachteil dar. Über eventuelle Veränderungen der Termine für den die Jahresfortgangsnote ersetzenden Leistungstest in der Regelklasse 9 bzw. die Zwischenprüfungen in M9 und M10 im Fach Muttersprache informieren wir die betroffenen Schulen bei Bedarf zeitnah.
Bei den schriftlichen Prüfungen gelten folgende Zeiten:
Anwesenheit: 08:00 Uhr
Beginn: 08:30 Uhr
Diese Angaben können sich auch noch ändern, je nachdem, wie es die Corona-Situation zulässt!